Folgen Sie uns

Online-Werkzeuge für die berufliche Orientierung: WEITERBILDUNGSSUCHE

Filter

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Mitarbeiterqualifikation in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Virtuell

Egal, ob du eine berufsbegleitende Ausbildung, Umschulung oder Weiterbildung anstrebst, ein Bildungsgutschein vom Jobcenter eröffnet dir die Möglichkeit, mit 100 % Förderung einen perfekten Start in den Arbeitsmarkt zu machen.

Leseproben – Kostenfreie Einblicke in unsere Lehrgänge

Virtuell

Im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2023 bietet das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) Einblicke in folgende WBTs: E-Commerce-Manager*in, Datenschutzbeauftragte*r und E-Learning-Projektmanager*in.

Weiterbildungsmaßnahmen für Firmen

Virtuell

Wir erarbeiten mit dir gemeinsam einen Maßnahmenplan zur Qualifizierung deiner Mitarbeitenden, der sowohl zu deinen Unternehmenszielen als auch zu den individuellen Stärken deines Personals passt. Unsere Aus- und Weiterbildungen sind komplett ortsunabhängig in Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend absolvierbar.

Individuelle Förderungsberatung für deinen IHK-Abschluss

Virtuell

Weiterbildungen und Fernstudiengänge sind wichtige Instrumente, die dazu dienen, den Anteil an qualifizierten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Dementsprechend gibt es zahlreiche Förderprogramme zur Unterstützung bei der Fortbildungsfinanzierung.

Beratung zu Umschulung und Weiterbildung bei der DAA in Detmold

DAA Deutsche Angestellten-Akademie, Detmold Ohmstraße 6A, Detmold

Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages 2023 bewraten wir Sie zu Umschulungen und Weiterbildungen bei der DAA in Detmold: kaufmännische Umschulkungen, IT-Umschulungen sowie individuelle kaufmännische Weiterbildungen

FrauenStudien an der Uni Bielefeld—Studieren auch ohne Abitur

Virtuell

Vor allem Frauen mit einer qualifizierten Berufsausbildung befinden sich nach einem familienbedingten mehrjährigen Berufsausstieg auf der Suche nach einer (neuen) beruflichen Herausforderung. Die wissenschaftliche Weiterbildung FrauenStudien ist ein Teilzeitstudium über 6 Semester, das mit einem Zertifikat endet und auch den Einstieg in das Regelstudium erleichtert. In dieser Veranstaltung wird über die genauen Inhalte und den […]

Die Abendschule besuchen?

VHS Detmold-Lemgo

Neben Beruf und Familie noch einen qualifizierten Schulabschluss machen – das ist stressig, aber möglich an den Abendschulen in Detmold. Das Abendgymnasium für Erwachsene bietet eine – je nach Vorbildung der Studierenden – zwei- bis dreieinhalbjährige Ausbildung zum Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder Fachabitur an. In der Abendschule der VHS Detmold-Lemgo können Sie einen Hauptschulabschluss nach […]

Spannungsfeld Berufliche Neuorientierung

VHS Lippe-Ost (Schlossparkschule) Parkallee 7, Schieder-Schwalenberg

Für Menschen in unserer schnelllebigen Industriegesellschaft gehören Veränderungen zum beruflichen Alltag dazu, als Neu- oder Umorientierung. Auch Berufsrückkehrer*innen stellen sich die Frage, was soll ich tun und wo bekomme ich die Informationen. Sie erhalten einen Einblick in die Vielfalt der Unterstützungsmöglichkeiten Ihrer beruflichen Entwicklung. Sei es bei der Neuorientierung, dem Entdecken der eigenen Potenziale, dem […]

Medizinische Biotechnologie B.Sc. studieren

Virtuell

Auf der Informationsseite zum Deutschen Weiterbildungstag im zfh-Verbund (https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag) finden Interessierte ein Video, in welchem der Studiengang "Medizinische Biotechnologie B.Sc. vorgestellt wird. Telefonische Beratung und Info-Website Die Veranstaltung findet online in Zoom statt. Informieren Sie sich unter: https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag/ Weitere Informationen: 02642/932-622 Kontakt Technische Hochschule Bingen, Studiengang Medizinische Biotechnologie Ruth Külshammer +49 6721 409-183 n.schuh@th-bingen.de Website […]

Fernstudium an der CEC Saar

Virtuell

Das Continuing Education Center Saar (CEC Saar) ist das gemeinsame Weiterbildungscenter der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und der Universität des Saarlandes. Auf der Webseite des zfh zum deutschen Weiterbildungstag (https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag) finden Interessierte ein Informationsvideo sowie weitere Informationen. Online-Informationen Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie auf der zfh-Webseite zum Deutschen […]

Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS) studieren

Virtuell

Alle Informationen zum Studiengang "Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS)" auf einen Blick An der Hochschule Koblenz kannst du den Masterstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS) studieren. Informiere dich am 26. September online über deine Weiterbildugnsmöglichkeiten! Online-Veranstaltung Alle Infos auf der Website des zfh unter: https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag Kontakt zfh-Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Lara Sielaff 0261 9528-249 sielaff@hs-koblenz.de Website […]

maps: Master of Advanced Professional Studies in sozialer Arbeit studieren

Virtuell

Die Fernstudiengänge des Hochschulverbundes maps ermöglichen es, einen Master im Bereich der sozialen Arbeit zu erlangen. Auf der Seite des zfh zum deutschen Weiterbildungstag (https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag) finden Interessierte Informationen zu den unterschiedlichen Schwerpunkten der Hochschulen. Online informieren Informationen zu unseren Fernstudiengägnen finden Sie unter: https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag Gern antworten wir Ihre Fragen auch telefonisch. Kontakt Studienverband M.A. soziale […]

Elektro- und Informationstechnik B.Eng oder Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng. studieren

Virtuell

An der TH Aschaffenburg in der Fakultät Ingenieurwissenschaften hat man die Möglichkeit, einen Bachelor of Engineering in "Elektro- und Informationstechnik" oder "Wirtschaftsingenieurwesen" zu erwerben. Auf der Webseite des zfh zum deutschen Weiterbildungstag (https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag) finden Interessierte eine Videopräsentation mit mehr Informationen zum Fernstudium. Online informieren Informationen zu unseren Fernstudiengägnen finden Sie unter: https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag Gern antworten wir […]