Folgen Sie uns
Teaser-Slider Future Skills – Probleme lösen
Teaser-Slider Future Skills – flexibel bleiben
Teaser-Slider Future Skills – Zukunft lernen
Teaser-Slider Future Skills – Schwarmintelligenz
Teaser-Slider Future Skills – Teamwork
Teaser-Slider Future Skills – Sprachen lernen
Teaser-Slider Future Skills – Social Media
Teaser-Slider Future Skills – Wo gibt es die?
Teaser-Slider Future Skills – Digital Literacy
Teaser-Slider Future Skills – Up to date


Am 17. September 2025 findet der 10. Deutsche Weiterbildungstag in Berlin statt!

Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft für den 10. Deutschen Weiterbildungstag

Wir freuen uns sehr, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Schirmherrschaft für den 10. Deutschen Weiterbildungstag übernommen hat. Das zeigt, wie wichtig Weiterbildung für unsere Lebens- und Arbeitswelt ist.

Auch 2025 werden wir uns intensiv mit dem Thema FUTURE SKILLS auseinandersetzen – bei lokalen Veranstaltungen, auf unseren Social-Media-Kanälen und natürlich am 17. September 2025 bei unserer Jubiläumsveranstaltung in Berlin. Dazu können Sie sich ab sofort anmelden – wir freuen uns darauf, Sie dort zu begrüßen!

 

    Anmeldung zum 10. Deutschen Weiterbildungstag am 17.9.2025

    Ihre Anmeldedaten:


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.

     

    Das waren die Impulsgeberinnen und Impulsgeber der FUTURE SKILLS am 25.09.2024:

    Stefan Baron, Geschäftsführer der durch den Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und dem IG Metall Bezirk Baden-Württemberg getragenen AgenturQ

    Angela Hohmann, MdB (SPD), Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales

    Judith Koeritz, Programmmanagerin im Bereich Programm und Förderung beim Stifterverband

    Alexandra Prokopenko, Leitung Zukunft Weiterbildung bei AcelorMittal in Bremen

    Janosch Tillmann, Referatsleiter in der Abteilung Arbeitsmarktpolitik beim DGB-Bundesvorstand

    Jette Wagler, Mitglied im Kuratorium der Jugendstiftung Baden-Württemberg und ehemaliges Vorstandsmitglied des Landeschülerbeirats Baden-Württemberg

    In den „World Cafés“ kamen alle Teilnehmenden der FUTURES SKILLS ins Gespräch mit den sechs Impulsgeberinnen und Impulsgebern. Die Ergebnisse aus den Gesprächsrunden finden Sie hier:

    Eindrücke von der Veranstaltung:

    Weitere Fotos finden Sie hier. Bitte geben Sie bei einer Verwendung „Tommy Mann-Winzler Fotografie“ an.

    Die FUTURE SKILLS im Video:

    Neue Mitgliedsorganisation:
    Bildungsallianz Mittelstand

    Wir freuen uns sehr über unser neues Mitglied: Seit April 2024 ist die Bildungsallianz Mittelstand des Bundesverbands Der Mittelstand. BVMW e. V. beim Deutschen Weiterbildungstag e.V. aktiv.

    Als Zusammenschluss von 25 Verbänden und Initiativen aus Bildung und Wirtschaft ist die Bildungsallianz das größte Bildungsnetzwerk Deutschlands, dessen Mitglieder die Interessen von Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern sowie Dozentinnen und Dozenten aus dem Bildungsbereich vertreten.

    Herzlich Willkommen beim Deutschen Weiterbildungstag e.V.!


    Am 17. September 2025 findet der 10. Deutsche Weiterbildungstag in Berlin statt!

    DWT 2023 im Rückblick

    Finale der zentralen Veranstaltung

    Zentrale Veranstaltung

    Die zentrale Veranstaltung zum DWT 2023 unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fand am 26. September 2023 im Allianz Forum in Berlin statt.

    Schirmherrschaft über den DWT 2023

    Vorbilder der Weiterbildung 2023

    Vorbilder der Weiterbildung 2023

    Der Deutsche Weiterbildungstag 2023 ehrte ganz besondere Menschen – die Vorbilder der Weiterbildung – und das schon zum neunten Mal. Die Ehrung war wie immer emotionaler Höhepunkt der zentralen Veranstaltung.

    Auch 2023 erhielt der Deutsche Weiterbildungstag durch das BMAS und das BMBF wieder viel Unterstützung und den damit verbundenen politischen Rückenwind für die Weiterbildung. Bundesminister Hubertus Heil MdB und Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger MdB übernahmen die Schirmherrschaft.
    Schirmherrschaften 2007 – 2023 →

    Slogan DWT 2023

    Politische Positionen der Veranstalter

    Jeder bundesweite Aktionstag steht unter einem speziellen Motto. Der 9. Deutsche Weiterbildungstag widmet sich der ökologisch-ökonomischen Transformation.

    Deutschland-Event-Karte zum DWT 2023

    Mehr als 700 Events deutschlandweit

    Überall in Deutschland luden zum DWT 2023 Aktionstage der Bundesländer oder von Wirtschaftsregionen sowie Einzelevents von (Weiter-)Bildungsunternehmen und Firmen ein.

    Über den Deutschen Weiterbildungstag

    Der Deutscher Weiterbildungstag ist beides -
    gemeinnütziger Verein und seit 2007 bundesweiter Aktionstag für Bildung und Weiterbildung in Deutschland.

    Der Deutsche Weiterbildungstag ist Bindeglied in der sehr heterogenen Verbände- und Trägerlandschaft der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Weiterbildung sowie Erwachsenenbildung. Er trägt dazu bei, den Stellenwert von Bildung und Weiterbildung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu erhöhen.

    Der seit 2007 alle zwei Jahre stattfindende Aktionstag für Bildung und Weiterbildung in Deutschland ist eine viel beachtete Kampagne und darüber hinaus politisch-fachliche Plattform. Er bietet vielfältige Veranstaltungs- und Beteiligungsformate und stärkt insbesondere die Netzwerkarbeit.

    Veranstalter des Aktionstages 2023

    Die hier genannten Einrichtungen sind Mitglied des DWT e.V. und finanzieren gemeinsam des bundesweiten Aktionstag 2023.

    Wir sehen uns 2025 zum
    10. Deutschen Weiterbildungs­tag.

    Please select the id of the master slider you created.