Die zentrale Veranstaltung zum #dwt23 unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fand am 26. September 2023 im Allianz Forum in Berlin statt. Im Auftrag ihrer Häuser stellten sich die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme MdB aus dem BMAS sowie Dr. Jens Brandenburg MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im BMBF, den Fragen der Veranstalter.
Nach der Keynote der wissenschaftlichen Direktorin des WSI der Hans-Böckler-Stiftung, Prof. Dr. Bettina Kohlrausch, erwartete die Gäste eine provokante Diskussionsrunde mit dem Titel: „In der Theorie alles bestens, aber was brauchen wir in der Praxis?“. Sie beschäftigte sich mit dem Motto des diesjährigen Aktionstages: „Lösungen schaffen. Zukunft sichern. Weiterbildung für die ökologisch-ökonomische Transformation“.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung der diesjährigen „Vorbilder der Weiterbildung“, die von prominenten Persönlichkeiten geehrt wurden.
Die Veranstaltung wurde live gestreamt.
Programm im PDF-Format | Broschüre zur Veranstaltung
17:30 Uhr | Einlass |
18:00 Uhr | Musikalische Begrüßung Lukas Fischer, Pianist |
18:05 Uhr | Eröffnung der zentralen Veranstaltung zum 9. Deutschen Weiterbildungstag Susanne Sander-Thumann, Sprecherin des Deutscher Weiterbildungstag e.V. Ulrike Zeiler, Personalvorständin der Allianz Versicherungs-AG |
18:10 Uhr | Drei Fragen an … Anette Kramme MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) sowie Dr. Jens Brandenburg MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
18:20 Uhr | Keynote Prof. Dr. Bettina Kohlrausch, Wissenschaftliche Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung |
18:40 Uhr | „In der Theorie alles bestens,
|
19:20 Uhr | Musik Lukas Fischer, Pianist |
19:25 Uhr | »Vorbilder der Weiterbildung«
Würdigung durch prominente Laudatoren und Laudatorinnen:
|
19:55 Uhr | Zusammenfassung und Schlusswort Achim Albrecht, Stellv. Vorsitzender des Bildungsverbandes e.V. (BBB) Julia von Westerholt, Verbandsdirektorin Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. |
20:00 Uhr | Get together |
Abendmoderation:
Jan-Martin Wiarda, Journalist für Bildung und Wissenschaft