Folgen Sie uns

Umschulungsberatung in Rostock

  • Online-Infoveranstaltung: Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung Personaldienstleistungskaufmann/-frau (IHK)

    Online via Microsoft Teams

    In einem Jahr zum PDK-Abschluss – so geht’s. Der berufsbegleitende Online-Kurs „Vorbereitung auf die Externenprüfung Personaldienstleistungskaufmann/-frau (IHK)“ startet am 4. November 2025 bereits zum dritten Mal und unterstützt Berufserfahrene der Personaldienstleistungsbranche dabei, den Berufsabschluss Personaldienstleistungskaufmann/-frau nachzuholen. In der Online-Infoveranstaltung informieren dich Expert:innen von WBS TRAINING und dem Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP) über die Kursinhalte, den Prüfungsablauf sowie […]

  • Fachkräfte qualifizieren statt suchen – mit Teilqualifikationen

    MS Teams

    Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine Lösung können Teilqualifikationen sein. Sie bieten Menschen ab 25 Jahren praxisnahe Qualifikationen, mit denen gezielt Kompetenzen aufgebaut werden können, und Unternehmen geförderte Möglichkeiten ihre eigenen Fachkräfte zu qualifizieren. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Teilqualifikationen strategisch einsetzen können, um Ihre Mitarbeitenden weiterzuentwickeln und Fachkräfte zu sichern – […]

  • Seiteneinstieg ins Lehramt

    Online

    Nicht nur aufgrund der starken Nachfrage nach weiteren Lehrkräften, interessieren sich immer mehr Erwerbstätige für den Seiteneinstieg in den Lehrerberuf. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt NRW statt und gibt einen Überblick, wie ein Seiteneinstieg realisiert werden kann. Darüber hinaus werden fachnahe Berufe in der Lehre und Ausbildung als mögliche Alternativen vorgestellt.

  • Kamingespräch „Kooperationen für Zukunftskompetenzen“

    Neue Effizienz gGmbH Wiesenstraße 118, Wuppertal, NRW, Deutschland

    „Zukunftskompetenz“ – Warum ist das Thema so relevant? Wir leben in einer Zeit, in der sich viele Dinge gleichzeitig und sehr schnell verändern. Diese Veränderungen nehmen auch Einfluss auf unsere Wirtschaft. Um Herausforderungen wie z.B. Marktsicherheit oder den Fachkräftemangel anzugehen, wollen wir das Potential von Zukunftskompetenzen nutzen. Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich zu unserem […]

  • Neugierig auf Morgen? Workshop ZukunftsClub OWL

    Campusallee 19, 32657 Lemgo

    Kooperation TH OWL, VHS Detmold-Lemgo, VHS Lippe-West, Institut für Wissenschaftsdialog und e-ducatio OWL GmbH Echt oder Ente? Wie überprüft man, was man liest? Kann mir meine Uhr wirklich das Leben retten? Und können wir bald alle auf unserer Couch in Kanada sitzen? In unserem Workshop bekommen Sie einen Einblick in das Format "ZukunftsClub OWL". Sie […]

  • Informationsveranstaltung: Finanzierungsmöglichkeiten von maxQ. Weiterbildungen

    Virtuell

    Diese Veranstaltung bietet Ihnen nicht nur Einblicke in die Finanzierungsmöglichkeiten, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, sich über aktuelle Fort- und Weiterbildungen an unserem Standort in Regensburg zu informieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Erfahren Sie: Finanzierungsmöglichkeiten über das Aufstiegs-Bafög Unterstützung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Aktuelle Fort- und […]

  • After-Work-Gaming

    "anno 1578", Mittelstraße 70, 32657 Lemgo

    Ohne uns dessen bewusst zu sein, motiviert unser Spieltrieb unsere Handlungen im Berufs- und Bildungskontext. Je mehr Vorteile die Überwindung eines Hindernisses bietet, desto mehr Energie setzen wir ein, um dieses besser und schneller als andere zu überwinden. Wie viel Motivation sich einstellen kann, wenn wir uns ganz auf das Spielen einlassen können, erleben Sie […]

  • Erfolgreich in Social Media – So geht’s!

    VHS Lippe-Ost (Schlossparkschule) Parkallee 7, Schieder-Schwalenberg

    Social Media ist längst ein entscheidender Faktor in der Unternehmenskommunikation - doch wahlloses Posten bringt Sie nicht weiter. Wie können Sie Facebook, Instagram & Co. gezielt einsetzen, um Ihre Reichweite zu vergrößern und Ihren Umsatz zu steigern? Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Solo-Selbstständige in der Region. Sie lernen, wie eine […]

  • KI Kompass Inklusiv: Technologie-Demonstration mit Workshop

    Bundesverbands Deutscher Berufsförderungswerke (BV BFW) Knobelsdorffstraße 92, Berlin, Berlin, Deutschland

    Mit den Technologie-Demonstrationen und dem dazugehörigen Workshop möchte KI-Kompass Inklusiv über aktuelle Anwendungsfälle künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am allgemeinen Arbeitsmarkt auf greifbare Weise informieren. Sie zeigen die Potenziale innovativer KI-Technologien und deren Relevanz für die praktische Anwendung im Bereich der beruflichen Rehabilitation auf. Die Teilnehmenden der Demonstrationen können die […]

  • Digitale Dokumentation in der beruflichen Bildung – Herausforderungen erkennen, Lösungen gestalten

    Online

    In diesem interaktiven Workshop setzen sich die Teilnehmenden mit den individuellen Herausforderungen in der digitalen Dokumentation von Bildungsmaßnahmen auseinander. Der Fokus liegt auf praxisnahen Lösungsansätzen, erprobten Methoden und effektiven Tools – unter anderem am Beispiel unserer Software stepnova. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie Dokumentationsprozesse effizienter, sicherer und nutzerfreundlicher gestaltet werden können. Zielgruppe: […]

  • Unternehmenskultur neu denken: Mit Ambidextrie zur Zukunftsfähigkeit

    Online

    Der Vortrag beleuchtet, warum Unternehmenskultur nicht Beiwerk, sondern strategischer Erfolgsfaktor ist. Ambidextrie – das gleichzeitige Meistern von Stabilität und Innovation – wird dabei als essenzielle Future Skill für Führungskräfte von heute und von morgen hervorgehoben. Anhand von Praxisbeispielen, Modellen zur Kulturdiagnose und einer interaktiven Übung wird deutlich, wie ambidextres Handeln Kulturveränderung ermöglicht sowie Menschen und […]

  • Correctiv auf Tour: Wer verhindert Klimaschutz?

    VHS Detmold-Lemgo

    Lobbyverbände und fossile Industrien investieren Millionen, um Zweifel am menschengemachten Klimawandel zu säen. Seit Jahren berichtet die CORRECTIV.Klimaredaktion über klimapolitische Entwicklungen und Einflussnahme durch Lobbyisten, aber immer auch über Ideen für wirksamen Klimaschutz. Dazu wertete sie Satellitenbilder zur Versiegelung deutscher Städte aus oder zeigte die größten Wassernutzer im Land. Im Angesicht der globalen Klimakrise brauchen […]

  • Digital.Gesund – Videosprechstunde, E-Rezept, e-Gesundheitskarte

    VHS Landkreis Leipzig - GS Markkleeberg Am Festanger 1, Markkleeberg, Deutschland

    Die digitale Welt hält Einzug in unsere Arztpraxen – und das bringt viele neue Möglichkeiten mit sich. Doch wie funktioniert das alles eigentlich? In diesem verständlichen und praxisnahen Vortrag erfahren Sie, wie Sie die neuen digitalen Gesundheitsangebote ganz einfach für sich nutzen können. Was erwartet Sie? - Das E-Rezept: Schluss mit dem Zettelchaos! Erfahren Sie, […]

  • Training Zivilcourage – Handlungskompetenz stärken, Demokratie leben

    Bayernforum der FES, München Herzog-Wilhelm-Strasse 1, München, Bayern, Deutschland

    Die Zivilcourage-Trainings vermitteln einen bunten Strauß an Handlungsmöglichkeiten, in dem Wissen für die Praxis geschult und persönliche Kompetenzen aufgebaut werden. Das praktische Üben steht dabei im Vordergrund. Kurze Impulsreferate vermitteln das grundlegende Basiswissen, welches in spielerischen Übungen angewandt wird. Dies regt zur Selbstreflexion an und vertieft die neu erworbenen Kenntnisse. Handlungskompetenz setzt mehr als Theorie […]

  • Künstliche Intelligenz und Ethik – ein komplexes Thema – charmant und unterhaltsam vermittelt

    Kulturhaus Blomberg, Brinkstraße 22, 32825 Blomberg

    Erleben Sie eine Show, die Wissen, Humor und Interaktion vereint! Christine und Frank Astor nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Können Maschinen wirklich denken? Welche Chancen und Risiken bringt die Zukunft? Mit fundiertem Know-how und kabarettistischem Esprit beleuchten sie die brennenden Fragen unserer Zeit - scharfzüngig, inspirierend und […]

  • Bildungsmeile und Lesung in Lüneburg

    Bildungsmeile und Lesung in Lüneburg

    In Kooperation mit weiteren Erwachsenenbildungsorganisationen in Lüneburg organisieren wir am 13.09. eine Bildungsmeile in der Lüneburger Fußgängerzone, um den bundesweiten Weiterbildungstag in der Bevölkerung bekannt zu machen. Zusätzlich bieten wir am 17.09.2025 eine Lesung mit dem Titel THE TRUTH BEHIND in der Ratsbücherei Lüneburg an.

  • Bildungsmeile und Lesung in Lüneburg

    Bildungsmeile und Lesung in Lüneburg

    In Kooperation mit weiteren Erwachsenenbildungsorganisationen in Lüneburg organisieren wir am 13.09. eine Bildungsmeile in der Lüneburger Fußgängerzone, um den bundesweiten Weiterbildungstag in der Bevölkerung bekannt zu machen. Zusätzlich bieten wir am 17.09.2025 eine Lesung mit dem Titel THE TRUTH BEHIND in der Ratsbücherei Lüneburg an.