Folgen Sie uns

Training Zivilcourage – Handlungskompetenz stärken, Demokratie leben

20. September | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Lade Veranstaltungen

Die Zivilcourage-Trainings vermitteln einen bunten Strauß an Handlungsmöglichkeiten, in dem Wissen für die Praxis geschult und persönliche Kompetenzen aufgebaut werden. Das praktische Üben steht dabei im Vordergrund. Kurze Impulsreferate vermitteln das grundlegende Basiswissen, welches in spielerischen Übungen angewandt wird. Dies regt zur Selbstreflexion an und vertieft die neu erworbenen Kenntnisse.

Handlungskompetenz setzt mehr als Theorie voraus. Deshalb werden anhand von Filmsequenzen mit konkreten Gefahrensituationen, mit Rollenspielen und mentalen Simulationen adäquate Verhaltensweisen erarbeitet, die in typischen Notsituationen helfen, Zivilcourage zu zeigen, ohne sich selbst zu gefährden. Die Vielfalt der didaktischen Methoden im Training zielt auf einen nachhaltigen Lernerfolg, der in mehreren wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt werden konnte.

Als Beitrag zur politischen Weiterbildung im Sinne des Deutschen Weiterbildungstag e.V. fördert das Training demokratische Handlungssicherheit, stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt und ermutigt zur aktiven Mitgestaltung unseres Miteinanders.
Weiterbildung umfasst dabei auch nonformale Kompetenzen wie Zivilcourage – Fähigkeiten, die in jedem Alter erlernt und vertieft werden können und einen wichtigen Beitrag zu einem solidarischen und starken Gemeinwesen leisten.

Details

Datum:
20. September
Zeit:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://zivilcourage-fuer-alle.de/events/zivilcourage-fuer-alle-ein-satz-hilft-23/

Veranstaltungsort

Bayernforum der FES, München
Herzog-Wilhelm-Strasse 1
München, Bayern 80331 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen