Dieser bundesweite Aktionstag zielte darauf ab, den Stellenwert von Bildung und Weiterbildung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu erhöhen. Angesichts der ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen wurde die Bedeutung von Weiterbildung für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung hervorgehoben.
Die zentrale Veranstaltung zum DWT 2023 unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fand am 26. September 2023 im Allianz Forum in Berlin statt.
Der Deutsche Weiterbildungstag 2023 ehrte ganz besondere Menschen – die Vorbilder der Weiterbildung – und das schon zum neunten Mal. Die Ehrung war wie immer emotionaler Höhepunkt der zentralen Veranstaltung.
Auch 2023 erhielt der Deutsche Weiterbildungstag durch das BMAS und das BMBF wieder viel Unterstützung und den damit verbundenen politischen Rückenwind für die Weiterbildung. Bundesminister Hubertus Heil MdB und Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger MdB übernahmen die Schirmherrschaft.
Schirmherrschaften 2007 – 2023 →
Jeder bundesweite Aktionstag steht unter einem speziellen Motto. Der 9. Deutsche Weiterbildungstag widmet sich der ökologisch-ökonomischen Transformation.
Überall in Deutschland luden zum DWT 2023 Aktionstage der Bundesländer oder von Wirtschaftsregionen sowie Einzelevents von (Weiter-)Bildungsunternehmen und Firmen ein.