Folgen Sie uns

Virtuell

  • Betriebswirtschaft B.A. studieren

    Virtuell

    Der Fernstudiengang Betriebswirtschaft B.A. der Hochschule Kaiserslautern bietet anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages telefonische Sprechstunden an. Zudem ist auf der Webseite des zfh zum Deutschen Weiterbildungstag eine Präsentation zum Studiengang mit mehr Informationen zum Studiengang Betriebswirtschaft B.A. hinterlegt. Diese ist unter https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag zu finden. Telefonische Beratung und Information Alle Infomationen finden Sie unter: https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag Weitere Informationen […]

  • Informationsveranstaltung zum Studiengang Innovations-Management MBA

    Virtuell

    Der Studiengang Innovations-Management MBA der Hochschule Kaiserslautern bietet anlässlich des deutschen Weiterbildungstages einen Online-Vortrag über Zoom an. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des zfh unter https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag. Online-Veranstaltung Die Veanstaltung findet online in Zoom statt. Wenn Sie teilnehmen wollen, klicken Sie auf diesen Link: https://us06web.zoom.us/j/89024689895?pwd=cnBsMm9UZjR2L2NtMlJIUG42czM5UT09 Kontakt Hochschule Kaiserslautern, MBA Innovations-Management Prof. Dr.-Ing. Christian M. […]

  • Fernstudiengang Soziale Arbeit – Bildung in Kindheit und Jugend B.A.

    Virtuell

    In dieser Online-Infoveranstaltung der Hochschule RheinMain können Interessierte sich über den Fernstudiengang "Soziale Arbeit – Bildung in Kindheit und Jugend B.A." informieren. Online-Veranstaltung Die Veranstaltung findet online in Zoom statt. Nehmen Sie am 26. September über diesen Link teil: https://us02web.zoom.us/j/81937681480?pwd=dEViRDFyVHlyWTVwWDJaY3V0OUdWdz09 Meeting-ID: 819 3768 1480 Kenncode: 42QCKJ Kontakt Hochschule RheinMain Simone Danz +49 611 9495 1362 […]

  • Storytelling mit Daten

    Virtuell

    Erwecken Sie Ihre Daten zum Leben In unserem kurzweiligen Vortrag führen wir Sie in die Methoden des Data Storytellings ein, damit auch Sie fesselnde Geschichten zu Ihren Daten erzählen können. Nutzen Sie die Methoden, um Ihre komplexen Informationen verständlich darzustellen und wichtige Botschaften gezielt zu vermitteln. Online-Veranstaltung Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 18:45 Uhr […]

  • Nachhaltigkeit in der Praxis

    Virtuell

    Das Motto des Tag der Weiterbildung möchten wir gerne mit unseren Mitgliedern und Interessent:innen online diskutieren. Wir betrachten gemeinsam mit unseren Expert:innen Felix Senner, Jennifer Frank-Schlagerl und eine/r Vertreter:in von planted im Rahmen eines ca. dreistündigen Workshops das Thema „Nachhaltigkeit in der Praxis: Wie gehen Unternehmen mit dem Thema um, und was heißt das für […]

  • Fernstudiengänge des Fachbereiches Sozialwissenschaften

    Virtuell

    In dieser Online-Infoveranstaltung des Fachbereiches Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz haben Interessenten die Möglichkeit, sich über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten in dem Bereich zu informieren: Bildung und Erziehung (dual) B.A. Bildungs- und sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit B.A. Pädagogik der frühen Kindheit B.A." und "Kinder- und Jugendhilfe (dual) B.A. Online-Veranstaltung Die Veranstaltung findet online in Zoom statt. Nehmen […]

  • Individuelle und berufsbegleitende Weiterbildung – Einzelmodule, Hochschulzertifikat oder Master

    Virtuell

    Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms im zfh-Verbund lädt die ed-media e.V. zur Online-Informationsveranstaltung mit dem Titel "Individuelle und berufbegleitende Weiterbildung – Einzelmodule, Hochschulzertifikat oder Master" ein. Eine Übersicht über das gesamten Veranstaltungsprogramm im Rahmen des zfh-Verbundes kann unter "https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag/" eingesehen werden. Online-Event Die Veranstaltung findet online in Zoom statt. Nehmen Sie teil unter: https://us02web.zoom.us/j/81092669350?pwd=aUVoQm1ta09JaXFOWmF4MXJsd3o0Zz09 Kontakt ed-media.e.V. […]

  • Erfolgsfaktor Weiterbildung

    Virtuell

    Wann ist Weiterbildung ein Erfolgsfaktor für Sie und Ihren Arbeitgeber? Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie Weiterbildungen klassifizieren und auswählen können und geben Ihnen konkrete Tipps, wie Sie das richtige Weiterbildungsformat für sich finden. Sie erhalten zudem ein interaktives Arbeitsblatt zur Selbsteinschätzung. Online-Veranstaltung Die Veranstaltung findet von 17:00 bis 17:45 Uhr online in Zoom statt. […]

  • Schnuppervorlesung »Einführung in die Betriebswirtschaftslehre«

    Virtuell

    Rund um den Deutschen Weiterbildungstag bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule die Gelegenheit an, Online-Schnuppervorlesungen zu besuchen und so kostenlos und unverbindlich an Online-Seminaren aus verschiedenen Fernstudiengängen teilzunehmen. Schnuppervorlesung: "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" Dozentin: Katrin Vogt (HFH-Studienzentrum Würzburg) Wie können Unternehmen in Zeiten der Marktsättigung erfolgreich werden? Wie lässt sich Vermögen nachhaltig anlegen? Wie prägen […]

  • Lernen im Zeitalter von Digitalisierung & Nachhaltigkeit

    Virtuell

    Für Lernen können im Zeitalter von Digitalisierung und Nachhaltigkeit lebenslanges sowie lebensweites Lernen und unkonventionelle Ansätze an Bedeutung gewinnen. Vortrag von Prof. Dr. Ronald Deckert, HFH · Hamburger Fern-Hochschule

  • Kostenfreie Einführungskurse bei www.alfaview.com

    Virtuell

    Zum DWT 2023 bietet alfatraining.com kostenfreie virtuelle Einführungskurse zu spannenden Themen an: ChatGPT sowie Social Media for Business. Teilnahme via Videokonferenzsystem mit alfaview®.

  • Maßgeschneiderte Weiterbildung im Modulstudium

    Virtuell

    Mit dem modularen Angebot Professional School Individuale an der Leuphana Universität Lüneburg können Sie sich aus über 200 Modulen Ihr maßgeschneidertes Weiterbildungspaket zusammen schnüren. Die Module auf universitärem Niveau umfassen die Bereiche Bildung, Soziales & Gesundheit, BWL, Ingenieur- und Naturwissenschaften, IT & Digitalisierung, Kultur, Management und Führung, Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt, Politik und Governance, Recht […]

  • Karrierewege in Pflege, Pädagogik und Gesundheitswesen

    Virtuell

    Online-Veranstaltung über Karrierewege und Berufsperspektiven in sozialen und pflegerischen Berufen. Drei Expert*innen der GGSD zeigen in jeweils 30minütigen Präsentationen aktuelle Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten auf, wie sie die GGSD bayernweit anbietet.

  • Forschung für eine innovative digitale Pflegepraxis und -versorgung. Beiträge der HFH · Hamburger Fern-Hochschule

    Virtuell

    Die pflegerische Versorgung ist in den letzten Jahren geprägt worden durch Finanzierungsengpässe und Fachkräftemangel. Alle politischen Aktivitäten (z.B. Konzertierte Aktion Pflege, generalistische Ausbildung, tarifvertragliche Entlohnung der Pflegekräfte) sowie Bemühungen um die Anwerbung von Arbeitskräften aus EU- und Drittländern haben bisher nicht zu strukturell verbesserten Bedingungen für pflegerische Versorgungseinrichtungen gesorgt. Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule hat […]

  • Betriebliche Weiterbildung mit Konzept

    Virtuell

    Weiterbildungsmaßnahmen nicht mit der Gießkanne ausschütten, sondern sie passend zum Unternehmen und den Mitarbeitenden planen. Sie erhalten hier einen Überblick.

  • Digitales Lernen erleben – Digital-Tour durch Thüringen

    Virtuell

    Ob Erklärvideos, interaktive Lerneinheiten oder digitales Quiz – wir geben Ihnen die Möglichkeit, in die Welt des digitalen Lernens einzutauchen. Kommen Sie in eines unserer Lernbüros oder schalten Sie sich von Büro, dem Zug oder der heimischen Couch virtuell dazu und testen Sie unsere digitalen Angebote selbst aus. Wir freuen uns auf Sie und möchten […]

  • Info-Veranstaltung für Studienzweifler

    Virtuell

    Informationen für Studienzweifler, die sich für technische Berufe interessieren, bietet unser Info-Tag. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder beantworten Fragen zur Ausbildung und technischen Weiterbildung.