Folgen Sie uns

Virtuell

  • Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS) studieren

    Virtuell

    Alle Informationen zum Studiengang "Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS)" auf einen Blick An der Hochschule Koblenz kannst du den Masterstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS) studieren. Informiere dich am 26. September online über deine Weiterbildugnsmöglichkeiten! Online-Veranstaltung Alle Infos auf der Website des zfh unter: https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag Kontakt zfh-Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Lara Sielaff 0261 9528-249 sielaff@hs-koblenz.de Website […]

  • Fernstudium an der CEC Saar

    Virtuell

    Das Continuing Education Center Saar (CEC Saar) ist das gemeinsame Weiterbildungscenter der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und der Universität des Saarlandes. Auf der Webseite des zfh zum deutschen Weiterbildungstag (https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag) finden Interessierte ein Informationsvideo sowie weitere Informationen. Online-Informationen Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie auf der zfh-Webseite zum Deutschen […]

  • Medizinische Biotechnologie B.Sc. studieren

    Virtuell

    Auf der Informationsseite zum Deutschen Weiterbildungstag im zfh-Verbund (https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag) finden Interessierte ein Video, in welchem der Studiengang "Medizinische Biotechnologie B.Sc. vorgestellt wird. Telefonische Beratung und Info-Website Die Veranstaltung findet online in Zoom statt. Informieren Sie sich unter: https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/deutscher-weiterbildungstag/ Weitere Informationen: 02642/932-622 Kontakt Technische Hochschule Bingen, Studiengang Medizinische Biotechnologie Ruth Külshammer +49 6721 409-183 n.schuh@th-bingen.de Website […]

  • FrauenStudien an der Uni Bielefeld—Studieren auch ohne Abitur

    Virtuell

    Vor allem Frauen mit einer qualifizierten Berufsausbildung befinden sich nach einem familienbedingten mehrjährigen Berufsausstieg auf der Suche nach einer (neuen) beruflichen Herausforderung. Die wissenschaftliche Weiterbildung FrauenStudien ist ein Teilzeitstudium über 6 Semester, das mit einem Zertifikat endet und auch den Einstieg in das Regelstudium erleichtert. In dieser Veranstaltung wird über die genauen Inhalte und den […]

  • Schnuppervorlesung »Wissenschaftliches Schreiben«

    Virtuell

    Rund um den Deutschen Weiterbildungstag bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule die Gelegenheit an, Online-Schnuppervorlesungen zu besuchen und so kostenlos und unverbindlich an Online-Seminaren aus verschiedenen Fernstudiengängen teilzunehmen. Schnuppervorlesung: "Wissenschaftliches Schreiben" (Grundlagenseminare für alle Studiengänge) Dozentin: Eva Ortmann-Welp Online-Veranstaltung Die Veranstaltung findet in Zoom statt. Hier kostenlos anmelden: https://www.hfh-fernstudium.de/veranstaltungen/infotermin-23092023-1400 Kontakt HFH · Hamburger Fern-Hochschule Eva […]

  • Schnuppervorlesung »Grundlagen der Statistik«

    Virtuell

    Rund um den Deutschen Weiterbildungstag bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule die Gelegenheit an, Online-Schnuppervorlesungen zu besuchen und so kostenlos und unverbindlich an Online-Seminaren aus verschiedenen Fernstudiengängen teilzunehmen. Schnuppervorlesung: "Grundlagen der Statistik" (Seminar des Bachelors Therapie- und Pflegewissenschaften) Dozentin: Angelika Bente Online-Veranstaltung Die Veranstaltung findet in Zoom statt. Hier kostenlos anmelden: https://www.hfh-fernstudium.de/veranstaltungen/infotermin-23092023-1245 Die Veranstaltung beginnt […]

  • Schnuppervorlesung »Gesundheitssystem«

    Virtuell

    Rund um den Deutschen Weiterbildungstag bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule die Gelegenheit an, Online-Schnuppervorlesungen zu besuchen und so kostenlos und unverbindlich an Online-Seminaren aus verschiedenen Fernstudiengängen teilzunehmen. Schnuppervorlesung "Gesundheitssystem" (Seminare der Studiengänge Berufspädagogik und Management im Gesundheitswesen) Dozent: Olaf Neu Online-Veranstaltung 15:45  - 20:45 Uhr Die Veranstaltung findet in Zoom statt. Hier kostenlos anmelden: […]

  • Schnuppervorlesung »Diagnostik und Förderung«

    Virtuell

    Rund um den Deutschen Weiterbildungstag bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule die Gelegenheit an, Online-Schnuppervorlesungen zu besuchen und so kostenlos und unverbindlich an Online-Seminaren aus verschiedenen Fernstudiengängen teilzunehmen. Schnuppervorlesung: "Diagnostik und Förderung " (Seminar des Masters Berufspädagogik) Dozent: Herr Hierholzer Online-Veranstaltung Die Veranstaltung findet in Zoom statt. Hier kostenlos anmelden: https://www.hfh-fernstudium.de/veranstaltungen/infotermin-23092023-0900-1 Kontakt HFH · Hamburger […]

  • Schnuppervorlesung »Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung«

    Virtuell

    Rund um den Deutschen Weiterbildungstag bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule die Gelegenheit an, Online-Schnuppervorlesungen zu besuchen und so kostenlos und unverbindlich an Online-Seminaren aus verschiedenen Fernstudiengängen teilzunehmen. Schnuppervorlesung: "Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung" (Seminar der Studiengänge Pflegemanagement und Management im Gesundheitswesen) Dozentin: Rüdiger von Dawans Online-Veranstaltung Die Veranstaltung findet in Zoom statt. Hier kostenlos anmelden: https://www.hfh-fernstudium.de/veranstaltungen/infotermin-23092023-0900 […]

  • Schnuppervorlesung »Differenzsensible Perspektive gegenüber verschiedenen Zielgruppen«

    Virtuell

    Rund um den Deutschen Weiterbildungstag bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule die Gelegenheit an, Online-Schnuppervorlesungen zu besuchen und so kostenlos und unverbindlich an Online-Seminaren aus verschiedenen Fernstudiengängen teilzunehmen. Schnuppervorlesung: "Differenzsensible Perspektive gegenüber verschiedenen Zielgruppen" (Seminar der Bachelor Soziale Arbeit & Gesundheits- und Sozialmanagement) Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen müssen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Menschen berücksichtigen […]

  • Power to the Learner: Tech-Trends und Zukunft der Bildung

    Virtuell

    Wie Tech-Trends das Lernen verändern und die Zukunft der Bildung gestalten. Erweitern Sie Ihren Horizont und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit. Bleiben Sie am Puls der Zeit und stärken Sie Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt durch gezielte Weiterbildung.

  • Herausforderungen an Führungskräfte im Pflegebereich in Zeiten von New Work

    Virtuell

    In Zeiten der Transformationen in der Arbeitswelt stellen demografischer Wandel, Digitalisierung, Kostendruck und Personalmangel besondere Herausforderungen an die Kompetenzen von Führungskräften in der Pflege. Auf der Basis der Ergebnisse einer empirischen Studie wird dargelegt, welche Anforderungen an Führungskompetenzen Leitungskräfte und Pflegende im Pflegebereich sehen und in welchem Umfang diese Einschätzungen mit einem transformationalen Führungsverständnis im […]

  • Rabattaktion der AKAD University: 20% auf alle Weiterbildungen

    Virtuell

    Sie wollen mit einer Weiterbildung Ihre Karriere voranbringen? Dann starten Sie mit unserer Rabattaktion doch jetzt durch! Vom 22.09. – 15.10.23 erhalten Sie 20% Rabatt mit dem Gutscheincode "LERNKICK23" auf unser komplettes Weiterbildungsangebot (ausgeschlossen sind unsere Bachelor, Master – & MBA Studiengänge – hier gibt es aktuell tolle Rabatte in €). Hier Ihre Weiterbildung buchen […]