In Zeiten der Transformationen in der Arbeitswelt stellen demografischer Wandel, Digitalisierung, Kostendruck und Personalmangel besondere Herausforderungen an die Kompetenzen von Führungskräften in der Pflege.
Auf der Basis der Ergebnisse einer empirischen Studie wird dargelegt, welche Anforderungen an Führungskompetenzen Leitungskräfte und Pflegende im Pflegebereich sehen und in welchem Umfang diese Einschätzungen mit einem transformationalen Führungsverständnis im Sinne des New Leaderships korrespondieren.
Die Befragungsergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, in der Weiterbildung von Führungskräften über den bisherigen Rahmen hinausgehend einen besonderen Fokus auf die Vermittlung von Soft Skills zur Förderung von sozial-kommunikativen Führungskompetenzen zu legen.
Das Verhältnis zwischen Leitungskräften und Pflegekräften sollte in Zeiten von New Work in besonderer Weise partizipativ, teamorientiert, motivierend, wertschätzend und fördernd gestaltet werden.
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Becker und Ulrike Olschewski, HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Die Veranstaltung findet in Zoom statt.
Hier kostenlos anmelden:
https://www.hfh-fernstudium.de/veranstaltungen/infotermin-22092023-1000
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Prof. Dr. Wolfgang Becker
040 35094 3827
wolfgang.becker@hamburger-fh.de