Folgen Sie uns

21. Stuttgarter Weiterbildungstag. Beruflich wachsen – jederzeit!

  • Berufskundetag in Görlitz

    Grone Bildungszentren Thüringen und Sachsen GmbH-gemeinnützig- Südstraße 15, Gotha, Thüringen, Deutschland

    Am 26.09.2025 planen wir in Görlitz gemeinsam mit der DPFA, den Euro-Schulen und voraussichtlich Donner + Partner einen Berufskundetag für Migrantinnen und Migranten. Ziel ist es, praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu geben und über Ausbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildung zu informieren.

  • Welche Sprachen können Sier? Junge Migrant:innen machen eine Umfrage.

    Grone-Schulen und Oldenburger Innenstadt Grone-Schulen Niedersachsen GmbH - gemeinnützig -, Bahnhofsplatz 10,, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Teilnehmende von Jugendintegrationskursen befragen Passanten in der Oldenburger Innenstadt nach ihren Sprachkenntnissen. Sicher wird Deutsch dabei sein, vielleicht auch Niederdeutsch bzw. Platt, viele werden auch Englisch nennen. "Und welche sprechen Sie sonst noch? Und welche Sprache möchten Sie demnächst einmal lernen?" Die jungen Leute sind mit Interviewbögen ausgestattet und machen aus den Ergebnissen ein Plakat. […]

  • Künstliche Intelligenz – Anwendungen im Alltag

    VHS Landkreis Leipzig - GS Grimma Wallgraben 21, Grimma, Deutschland

    Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – ob in Sprachassistenten, Suchmaschinen oder personalisierter Werbung. In diesem Kurs erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Welt der KI: Was steckt hinter dem Begriff? Wie funktionieren maschinelles Lernen und Algorithmen? Und welche Chancen und Risiken bringt KI mit sich? Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, KI-Anwendungen […]

  • „Tag der offenen Tür“ Bildungsberatungstag Fürstenfeldbruck

    Landratsamt Fürstenfeldbruck Münchner Straße 32, Zimmer A156, Bayern, Deutschland

    Die Fachstelle Ausbildungs- und Bildungsberatung im Landratsamt Fürstenfeldbruck bietet anlässlich des Deutschen Weiterbildungstags einen offenen Sprechtag an. Interessierte können sich am 29. September von 9 bis 16 Uhr mit all ihren Fragen zu den Themen Ausbildung, Studium und Weiterbildung dorthin wenden. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Kontakt: Katrin Müller-Albertshofer, Telefon: 08141/519-723, E-Mail: ausbildungsberatung@lra-ffb.de, Zimmer A156, […]

  • WEITERBILDUNG Now! @Stuttgarter Weiterbildungstag

    Haus der Wirtschaft Willi-Bleicher-Str. 19, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

    Egal, ob Sie neue Fähigkeiten erlernen, sich beruflich neu orientieren oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten – der 21. Stuttgarter Weiterbildungstag bietet passende Angebote für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mehr als 45 namhafte Bildungseinrichtungen und Institutionen präsentieren auf Stuttgarts größter Weiterbildungsmesse ihre Angebote. Von 13 bis 18 Uhr werden alle Fragen rund um die berufliche […]

  • 21. Stuttgarter Weiterbildungstag. Beruflich wachsen – jederzeit!

    Haus der Wirtschaft Stuttgart Willi-Bleicher-Straße 19, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

    Deine Zukunft. Deine Weiterbildung. Du möchtest Deine Fähigkeiten ausbauen oder Dich berufliche neu orientieren oder wieder einsteigen? Dann bist Du beim Stuttgarter Weiterbildungstag genau richtig! Zahlreiche Weiterbildungs-Profis und Bildungseinrichtungen informieren und beraten Dich im Haus der Wirtschaft. Nutze diesen Tag, um Karrierechancen zu entdecken und Deine Zukunft aktiv zu gestalten. Das erwartet Dich! » Messe-Area […]

  • KI-Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfängerinnen und Anfänger

    Online

    Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Online-Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz […]

  • KI-Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfängerinnen und Anfänger

    Online

    Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz […]

  • Offene Runde // Austausch & Beratung zum Thema QualifizierungsChancenGesetz (QCG), geförderte Beschäftigtenqualifizierung und Retention Management mittels Weiterbildung

    MS Teams

    Die "Offene Runde" als QCG- Meetup bietet eine Plattform für alle, die sich zur geförderten Weiterbildung von Beschäftigten mittel des QualifizierungsChancenGesetz (QCG) informieren, Fragen klären und Erfahrungen austauschen wollen. Denn nach kurzer Darstellung der wichtigsten Fakten rund um das Qualifizierungschancengesetz und Beschäftigtenqualifizierung steht der Austausch im Mittelpunkt: ✔️ Beantwortung konkreter Fragen ✔️ Diskussion von Best […]

  • Schnuppervorlesung: „Verteidigen Sie die digitale Zukunft: Cyber Security – praxisnah, spannend und verständlich“

    Virtuell

    In dieser Schnuppervorlesung werfen wir gemeinsam einen Blick in die Welt der Cyber Security – praxisnah, spannend und verständlich. Neben eindrucksvollen Beispielen technischer Angriffe geht es auch um den entscheidenden Faktor Mensch: Wie entstehen Sicherheitslücken durch Verhalten, und wie können wir uns wirksam dagegen wappnen? Entdecken Sie, wie der Zertifikatslehrgang „Cyber Security“ Fachwissen und praktische […]

  • Interkulturelle Kompetenz „hands-on“

    Online

    Das Großraumbüro, die Schule und das Altenheim: an fast jedem Arbeitsplatz in Deutschland treffen Menschen aus unterschiedlichen Nationalitäten, Kulturen und Religionen aufeinander. Dabei wird eine Frage immer drängender: Was braucht es, damit Menschen aus verschiedenen Hintergründen erfolgreich zusammenarbeiten und friedlich zusammenleben? Wer nicht kultursensibel kommuniziert, riskiert schnell Missverständnisse und Konflikte. Und das verursacht Misstrauen und […]

  • Informationsveranstaltung zu den Fernstudiengängen der EHiP

    Virtuell

    Bist du bereit, den nächsten Schritt in deiner akademischen und beruflichen Laufbahn zu gehen? Unsere Online-Informationsveranstaltung bietet dir die perfekte Gelegenheit, alles über unsere Studiengänge, das flexible Fernstudium und deine vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Was dich erwartet: Exklusive Einblicke: Erfahre mehr über unsere Studiengänge, Lehrmethoden und Betreuung. Dein Erfolg: Entdecke Anrechnungsmöglichkeiten und staatliche Förderungen, um Zeit und […]

  • Grundlagen Buchführung – Grundkurs

    Grundlagen Buchführung – Grundkurs

    Online

    Wollen Sie die Grundlagen der doppelten Buchführung erlernen oder Ihr Wissen auffrischen? In diesem Kurs werden wir uns anhand von zahlreichen Beispielen die Systematik der doppelten Buchführung erarbeiten. Inhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Buchen aller laufenden und gängigen […]

  • 3. Weiterbildungskongress Ruhr

    Der 3. Weiterbildungskongress Ruhr findet anlässlich des 10. Deutschen Weiterbildungstages in der Haniel Academy in Duisburg statt. Alle Informationen zu Programm, Live-Stream, Akteurinnen und Akteuren, Kooperationspartner und ausrichtende Netzwerke findet Sie demnächst unter: https://www.weiterbildung.ruhr Getragen wird die Veranstaltung durch die Weiterbildungsnetzwerke aus Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, Mülheim, Essen, Bochum, Dortmund und Hamm, die mehr als 150 Weiterbildungsunternehmen […]

  • Ein Anruf, deine Chance – der direkte Draht zu deiner Weiterbildung

    Telefonische Beratung 0800-927 000 4

    Ob Weiterbildung, Umschulung oder berufliche Neuorientierung – manchmal ist der nächste Schritt nicht sofort klar. Wir unterstützen dich bei ersten Fragen und dabei, die passende Weiterbildung zu finden, die dich beruflich auf das nächste Level hebt. 📞 Ruf uns an – wir hören zu, beraten individuell und zeigen konkrete Wege auf. Wir sind montags bis […]

  • Future Skills – mit Stärke in die Zukunft

    Online

    Die Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel, und mit ihr verändern sich auch die Anforderungen an uns Menschen. Vielleicht spüren auch Sie gerade Unsicherheit, stehen vor einem beruflichen Umbruch oder fragen sich, wie sie sich auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten können. Gemeinsam beleuchten wir die „Future Skills“ – die Fähigkeiten und Kompetenzen, die in der […]

  • Online-Infoveranstaltung: Berufsbegleitend weiterbilden – Deine Karrierechance im Herbst/Winter 2025

    Virtuell

    Du möchtest Dich beruflich weiterentwickeln – flexibel, praxisnah und mit anerkanntem Abschluss? Dann sind unsere berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen und Qualifizierungen genau das Richtige für Dich! In dieser Infoveranstaltung erfährst Du alles über unsere Qualifikationen mit Start im Herbst/Winter 2025: Inhalte, Ablauf, Fördermöglichkeiten und Deine Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss. Nutze die Gelegenheit, Deine Fragen direkt an unsere […]

  • Ein Anruf, deine Chance – der direkte Draht zu deiner Weiterbildung

    Telefonische Beratung 0800-927 000 4

    Ob Weiterbildung, Umschulung oder berufliche Neuorientierung – manchmal ist der nächste Schritt nicht sofort klar. Wir unterstützen dich bei ersten Fragen und dabei, die passende Weiterbildung zu finden, die dich beruflich auf das nächste Level hebt. 📞 Ruf uns an – wir hören zu, beraten individuell und zeigen konkrete Wege auf. Wir sind montags bis […]

  • WEITERBILDUNG Now! @Job- & Weiterbildungsmesse Hamburg

    Barclays Arena Hellgrundweg 44, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Du suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung, möchtest deine Karriere voranbringen oder deinen Traumberuf entdecken? Dann komm am 15. Oktober 2025 in die Barclays Arena Hamburg und lerne bei der größten Jobmesse Hamburgs spannende Unternehmen aus nahezu allen Branchen kennen – egal, ob regional, national oder international! Ganz gleich, ob du Berufseinsteiger bist, dich gerade […]