Folgen Sie uns

Weiterdenken.Weiterbilden! Wie Betriebs- und Personalräte die Zukunft der Arbeit gestalten

5. Oktober | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Lade Veranstaltungen

Weiterdenken.Weiterbilden! Wie Betriebs- und Personalräte die Zukunft der Arbeit gestalten

05 Oktober 2023

Welche Hürden gibt es bei der beruflichen Weiterbildung? Wie können Mitarbeiter*innen motiviert und besser unterstützt werden?

Welche Hürden gibt es bei der beruflichen Weiterbildung? Wie können Mitarbeiter*innen motiviert und besser unterstützt werden? Und welche Hebel in der betrieblichen Weiterbildung bieten die Möglichkeiten der gesetzlichen Mitbestimmung?

In unserer Onlineveranstaltung im Rahmen des Weiterbildungsmentor*innennetzwerk mendi.net von ver.di und dem IFTP besprechen wir diese Fragen und gehen auf konkrete Praxisbeispiele ein. Das tun wir mit spannenden Gästen:

  • Serife Erol-Vogel forscht für die Hans-Böckler-Stiftung, sie erklärt uns, warum Betriebsräte wichtig für die Weiterbildung sind und was Mitarbeiter*innen von Weiterbildung abhält.
  • Ingo Röttger (Weiterbildungsmentor und Betriebsratsmitglied) teilt mit uns seine Erfahrungen aus der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung. Sie fördern die Weiterbildungskultur im Betrieb, indem sie z.B. Kolleg*innen motivieren und Strukturen verändern.

Neuigkeiten und Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Webseite: www.verdi-mendi.net

Das Projekt von ver.di und dem IFTP im bfw wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Online-Veranstaltung

Die Veranstaltung findet online mit WebEx by Cisco statt.
Bitte melden Sie sich an!

Kontakt

Projekt mendi.net von ver.di und dem IFTP im bfw
Michael Swoboda
016093133536
mendinet-verdi@bfw.de
www.verdi-mendi.net

Share This Event

Details

Datum:
5. Oktober
Zeit:
16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Virtuell

Veranstalter

Projekt mendi.net von ver.di und dem IFTP im bfw
Telefon
016093133536
E-Mail
mendinet-verdi@bfw.de
Veranstalter-Website anzeigen