Digitalisierung ist zumindest als politisches Schlagwort seit vielen Jahren aus kaum einem Bereich mehr wegzudenken: Alles wird digitaler, alles soll digitaler werden. Das gilt auch für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Mit Online-Beteiligung sollen mehr Menschen und gerade auch jene erreicht werden, die sich sonst eher selten beteiligen. Funktioniert das? In diesem Vortrag geht es um den Zustand und die Zukunft digitaler Beteiligungsmöglichkeiten (mit Fokus auf dem Land NRW sowie den Städten und Gemeinden). Wie unterscheiden sich diese von analogen Verfahren? Welche Möglichkeiten gibt es bereits und wo liegen die Grenzen digitaler Beteiligung?
Bitte melden Sie sich unter Tel. 05232 955 00 an.
VHS Lippe-West
Ute Reichert
05232 955 00
info@vhs-lw.de
www.vhs-lw.de