Folgen Sie uns

DWT-Blog

Neues vom Deutschen Weiterbildungstag

Bleiben Sie up to date! Nachrichten rund um den Deutschen Weiterbildungstag.

Neues vom DWT direkt in Ihr Postfach

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!

Beiträge im DWT-Blog

Laudator Prof. Dr. Allespach: „Weiterbildung gewinnt an strategischer Bedeutung“ 

Zum Deutschen Weiterbildungstag 2025 ehren wir zum zehnten Mal unsere „Vorbilder der Weiterbildung“. Für die Gewinnerinnen und Gewinner der fünf Kategorien wird jeweils eine Laudatio gehalten. Einer der Laudatoren ist Prof. Dr. Martin Allespach....
Weiterlesen

Machen Sie mit! Ihr Event unter dem Dach des 10. Deutschen Weiterbildungstags

Gestalten Sie den 10. Deutschen Weiterbildungstag aktiv mit!   Wie können Sie sich engagieren? Bringen Sie Ihre Bildungseinrichtung mit einer Aktion ein – ob groß oder klein, vor Ort, regional oder im Verbund mit...
Weiterlesen

Wer sind die „Vorbilder der Weiterbildung“ 2025?

Zum Deutschen Weiterbildungstag 2025 werden wir zum zehnten Mal unsere „Vorbilder der Weiterbildung“ ehren. Solche preiswürdigen Menschen oder Initiativen können sein: Ein Unternehmen oder eine Person, die mit Digitalisierung und KI die Weiterbildung neu...
Weiterlesen

Politische Plattform: DWT-Positionen zum 10. Deutschen Weiterbildungstag

Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen – sei es in der Transformation der Arbeitswelt, der Fachkräftesicherung oder der Stärkung der Demokratie. Mit der Politischen Plattform des Deutschen Weiterbildungstag...
Weiterlesen

Der Deutsche Weiterbildungstag auf dem „Zukunftstag Mittelstand“ am 9. April in Berlin

Am 9. April 2025 findet in Berlin der Zukunftstag Mittelstand statt. Wie bereits im vergangenen Jahr ist der Deutsche Weiterbildungstag e.V. dort gemeinsam mit weiteren Partnerorganisationen am Gemeinschaftsstand des Bundesverbands der Träger beruflicher Bildung...
Weiterlesen

Elke Hannack beim 10. Deutschen Weiterbildungstag:„Weiterbildung braucht Priorität“

Wir freuen uns sehr, Elke Hannack, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, als Speakerin beim 10. Deutschen Weiterbildungstag begrüßen zu dürfen. Mit ihrem langjährigen Engagement für die Stärkung beruflicher Weiterbildung und ihrer klaren Botschaft „Weiterbildung...
Weiterlesen

Fachkonferenz: „Zukunftsorientiert weiterbilden. Die Transformation nachhaltig gestalten“

Fachkonferenz: „Zukunftsorientiert weiterbilden. Die Transformation nachhaltig gestalten“ Die Bedeutung der sozial-ökologischen Transformation und Nachhaltigkeit in der beruflichen Weiterbildung wächst stetig. Unternehmen und Betriebe erkennen, dass sie langfristig nur durch entsprechend qualifizierte Beschäftigte am Markt...
Weiterlesen

Neue Jobmonitor-Studie der Bertelsmann Stiftung: Zukunftskompetenzen – was die Gesellschaft vom Arbeitsmarkt lernen kann

Neue Jobmonitor-Studie der Bertelsmann Stiftung: Zukunftskompetenzen – was die Gesellschaft vom Arbeitsmarkt lernen kann Die Bertelsmann Stiftung stellt die Studie am 12. Dezember online vor. Die hohen Zustimmungsraten für extremistische Parteien schicken Schockwellen durchs...
Weiterlesen

Deutscher Weiterbildungstag beim Zukunftstag Mittelstand 2024

Deutscher Weiterbildungstag beim Zukunftstag Mittelstand 2024 (Foto: © Petra Densborn) Zu­kunft ent­steht, wenn man gemein­sam voran­geht. Das war das Motto des Zukunftstags Mittelstand des BVMW e.V., der am 13.03.2024 in der Station Berlin stattfand....
Weiterlesen
1 2 3 4