Folgen Sie uns

Neue Jobmonitor-Studie der Bertelsmann Stiftung: Zukunftskompetenzen – was die Gesellschaft vom Arbeitsmarkt lernen kann

Neue Jobmonitor-Studie der Bertelsmann Stiftung: Zukunftskompetenzen – was die Gesellschaft vom Arbeitsmarkt lernen kann

Die Bertelsmann Stiftung stellt die Studie am 12. Dezember online vor.

Die hohen Zustimmungsraten für extremistische Parteien schicken Schockwellen durchs Land. Viele Menschen fühlen sich angesichts einer immer komplexeren Welt verunsichert und von ständigen Veränderungen überfordert. In dieser Situation ermöglichen es Zukunftskompetenzen wie Anpassungsfähigkeit, kritisches Denken und Einfühlungsvermögen, Veränderungen aktiv mitzugestalten. Der Arbeitsmarkt hat dies längst erkannt: Unternehmen fordern von zukünftigen Mitarbeiter:innen immer mehr dieser Zukunftskompetenzen. Das zeigt die neue Jobmonitor-Studie, für die 47 Millionen Online-Stellenanzeigen analysiert worden sind.

Welche weiteren Erkenntnisse aus der Studie gewonnen werden können, stellt Larissa Klemme, Projektmanagerin bei der Bertelsmann Stiftung, am 12. Dezember 2024 von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr online vor. Den Link zu der Veranstaltung bekommen Sie kurz vor dem 12. Dezember. Anmeldeschluss war der 9.12.2024.

Kontakt zum Servicebüro

Deutscher Weiterbildungstag e.V.
Potsdamer Str. 7 | 10785 Berlin

01573 8399484

Kontaktformular

Deutscher Weiterbildungstag

Newsletter abonnieren

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über alles, was Sie zum DWT 2023 wissen sollten. Sie können Ihr Abo jederzeit per Klick beenden.

Mehr erfahren

Diese Website ist sicher

Homepage-Sicherheit