Folgen Sie uns

Virtuell

  • Schnuppervorlesung »Hilfe, ich habe Mathematik im Studium!«

    Virtuell

    Sie interessieren sich für ein Studium an der HFH, sind sich aber unsicher, weil das Modul Mathematik im gewünschten Studiengang vorkommt? Dann nehmen Sie an unserer Veranstaltung teil und Sie werden feststellen, dass Mathe nicht kompliziert, sondern erlernbar und spannend sein kann! Dozentin: Angelika Bente Online-Veranstaltung Die Veranstaltung findet in Zoom statt. Hier kostenlos anmelden: […]

  • Wie werde ich Kinderpfleger/in oder Erzieher/in?

    Virtuell

    Die fundierte Ausbildung und der Fachkräftemangel haben dazu geführt, dass pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte heute in zahlreichen Arbeitsfeldern heiß begehrt und beliebt sind. Zugleich wurden die bestehenden Ausbildungswege reformiert und attraktiver gemacht sowie ein neues, berufsbegleitendes Gesamtkonzept für den Quereinstieg eingeführt. Für Interessierte mit und ohne Erfahrung gibt es damit zahlreiche (neue) Wege zum Ein- […]

  • Berufliche Nueorientierung kurz & bündig

    Virtuell

    In Form einer Online-Veranstaltung bieten wir Ihnen kurz und knapp Informationen rund um den Prozess und die Möglichkeiten und Schritte beruflicher Neuorientierung. Ein guter Startpunkt für Ihren weiteren Weg!

  • Vom HR-Management zur Kulturveränderung: People & Culture Management

    Virtuell

    Der Studiengang 'People & Culture Management' als Schlüssel für eine ökologisch-ökonomische Transformation Um die Zukunft Deutschlands nachhaltig zu sichern, müssen insbesondere in der Aus- und Weiterbildung ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Hand in Hand gehen. Mit unserem modernen Studiengang 'People & Culture Management' stellen wir den Menschen ins Zentrum dieser bedeutenden Transformation. Der neue Studiengang […]

  • ANTRAGO feiert den Deutschen Weiterbildungstag: Webinar zur Seminarverwaltung mit ANTRAGO

    Virtuell

    Webinar zur Seminarverwaltung mit ANTRAGO Wir laden Bildungseinrichtungen ein, die Seminarmanagement-Software ANTRAGO im kostenfreien Webinar kennenzulernen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe der Softwarelösung Ihre zahlreichen Aufgaben zur Verwaltung Ihrer Seminare und Teilnehmenden in Zukunft effizient und zeitsparend erledigen können. Sie sehen ANTRAGO im Live-Einsatz, lernen die Funktionen und Prozesse der Software kennen und können […]

  • Wie werde ich Kinderpfleger/in oder Erzieher/in?

    Virtuell

    Die fundierte Ausbildung und der Fachkräftemangel haben dazu geführt, dass pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte heute in zahlreichen Arbeitsfeldern heiß begehrt und beliebt sind. Zugleich wurden die bestehenden Ausbildungswege reformiert und attraktiver gemacht sowie ein neues, berufsbegleitendes Gesamtkonzept für den Quereinstieg eingeführt. Für Interessierte mit und ohne Erfahrung gibt es damit zahlreiche (neue) Wege zum Ein- […]

  • Staatlich geprüfte Techniker – Fortbildung für Berufstätige

    Virtuell

    Live-Präsentation der Technikerlehrgänge des DAA-Technikums Zum Deutschen Weiterbildungstag stellen wir Ihnen die Technikerlehrgänge des DAA-Technikums live vor und beantworten im Chat-Raum persönlich all' Ihre Fragen, z.B.: Berufsbild – Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtungen und Schwerpunkte Lehrgangskonzept: Präsenzveranstaltungen, häusliches Studium Lernmaterial Zugangsvoraussetzungen Prüfungen Kosten, Leistungen, Förderung Checkliste: Ist das was für mich? Online-Veranstaltung Wählen Sie sich am […]

  • Build your Skills, Shape the Future

    Virtuell

    Erwerbe Zukunftskompetenzen an der FU Berlin Das Freie Universität Berlin Continuing Education Program (FUB-ContinuEd) bietet qualitativ hochwertige und leicht zugängliche Weiterbildungskurse, die Menschen in allen Phasen des lebenslangen Lernprozesses für den Arbeitsmarkt wichtige Schlüsselkompetenzen vermitteln. Das Programm zeichnet sich durch ein breites Themenspektrum mit Fokus auf zeitgemäße Lehrmethoden aus und hilft den Kursteilnehmenden, drängende gesellschaftliche […]

  • (PF)LEGENDÄR – Sie gehören zu den Ersten! Online-Event

    Virtuell

    2023 ist das Jahr der ersten Absolventen und Absolventinnen nach der Ausbildungsreform in der Pflege. Wir laden Sie und angehende Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen zum Thema: "berufliche Zukunft zeitgemäß gestalten" herzlichst ein.

  • Wie können wir Jugendliche befähigen positiv in die Zukunft zu blicken?

    Virtuell

    Fortbildung für Pädagog*innen Das internationale Weiterbildungsprogramm der Freien Universität Berlin, FUB-ContinuEd, bietet gemeinsam mit dem renommierten Hoffnungsforscher Dr. Andreas M. Krafft die Fortbildung „Positive Futures – Die Hoffnungswerkstatt“ an. In diesem Kurs werden gesellschaftlich relevante Themen der Zukunftsforschung und sozial- und individualpsychologische Elemente der Positiven Psychologie kombiniert. Es werden Methoden und Instrumente vermittelt, mit denen […]

  • Wie finde und finanziere ich meine Weiterbildung?

    Nach Krankheit zurück in den beruflichen Alltag

    Virtuell

    Nach längerer Krankheit und vielleicht einem Klinikaufenthalt stellt sich auch in Zeiten von Corona die Frage nach der Wiedereingliederung in den Alltag und in den Beruf. In dieser Online-Veranstaltung bieten wir Ihnen Informationen rund um das Thema “Beruflicher Wiedereinstieg”. Wir zeigen Ihnen dabei berufliche Perspektiven und Bildungsmöglichkeiten auf.

  • Musikbasierte Autismusdiagnostik

    Virtuell

    Ein neuer Weg zur Erkennung von Autismus bei Menschen mit Intelligenzminderung und eingeschränkter Sprache. Viele Menschen mit einer Intelligenzminderung haben eine zusätzliche Austismus-Spektrum-Störung, die bis ins Erwachsenenalter unerkannt bleibt. Dabei haben gerade Menschen mit Behinderungen ein Recht auf korrekte Diagnostik als Grundlage für psychische Gesundheit und Lebensqualität. Dieser Kurzvortrag führt in die Besonderheiten von Autismus-Spektrum-Störungen […]

  • Staatlich geprüfte*r Übersetzer*in – Online-Infoveranstaltung

    Virtuell

    Wir informieren online zu unseren Weiterbildungen „Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in und Bachelor Studiengängen "Fachübersetzen Technik & Wirtschaft". Eine Weiterbildung oder Fernstudium ist eine Investition in sich selbst. Dennoch erfordert es viel Zeit, Ausdauer und Geld. Sich dafür zu entscheiden, kann mit vielen Unsicherheiten verbunden sein. Sie müssen nicht allein durch diesen Entscheidungsprozess. Unser Beratungsteam steht Ihnen […]