
MY·TQ live – Qualifizierung gestalten, Fachkräfte sichern
TERTIA Bremen-Nord Am Werfttor 6-8, Bremen, DeutschlandUmsetzungserfolge bei MY·TQ Praktische Erfahrungen aus der Region Austausch mit regionalen Netzwerkpartnerinnen und -partner
Umsetzungserfolge bei MY·TQ Praktische Erfahrungen aus der Region Austausch mit regionalen Netzwerkpartnerinnen und -partner
Umsetzungserfolge bei MY·TQ Praktische Erfahrungen aus der Region Austausch mit regionalen Netzwerkpartnerinnen und -partner
Zum ‚Fest der Kulturen‘ in der Göttinger Volkshochschule sind Menschen aus aller Welt mit Freunden und Familien herzlich eingeladen. Freuen Sie sich auf ein interkulturelles Programm mit Musik, Tanz und Raum für Gespräche. Neben guter Stimmung und einem kleinen kulinarischen Angebot gibt es an Info-Ständen praktische Tipps zu Sprachkursen, Schulabschlüssen sowie Wegen in Ausbildung und […]
Denkst Du bei Weiterbildung noch an graue Klassenzimmer, staubige Bücher und endlose Frontalvorträge? Dann wird es Zeit, alles auf den Kopf zu stellen! Tauche ein in den LearnSpace3D – unsere virtuelle Welt für modernes, interaktives Lernen. Hier warten echte Lernszenarien, in denen Du nicht nur Wissen sammelst, sondern neue Stärken und Kompetenzen entfaltest. Unsere […]
Bist du bereit, den nächsten Schritt in deiner akademischen und beruflichen Laufbahn zu gehen? Unsere Online-Informationsveranstaltung bietet dir die perfekte Gelegenheit, alles über unsere Studiengänge, das flexible Fernstudium und deine vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Was dich erwartet: Exklusive Einblicke: Erfahre mehr über unsere Studiengänge, Lehrmethoden und Betreuung. Dein Erfolg: Entdecke Anrechnungsmöglichkeiten und staatliche Förderungen, um Zeit und […]
Neue Technologien verändern bereits jetzt die Art und Weise, wie wir lehren und lernen. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt zukunftsweisender Technologietrends – von KI bis zu immersiven Lernwelten – und erkunden, wie sie zusammenspielen und neue Lernerlebnisse schaffen können.
45 Prozent der Unternehmen sehen im Fachkräftemangel ein ernstzunehmendes Geschäftsrisiko. Gleichzeitig bleibt ein enormes Potenzial an Menschen ohne formalen Berufsabschluss ungenutzt. Teilqualifikationen (TQ) bieten Ihnen eine Lösung dieses Potenzial zu heben! Mit TQ können Menschen ab 25 Jahren gezielt zu Fachkräften weitergebildet werden – genau dort, wo sie gebraucht werden. Für Unternehmen wie die Opel Group […]
Umsetzungserfolge bei MY·TQ Praktische Erfahrungen aus der Region Austausch mit regionalen Netzwerkpartnerinnen und -partner
Umsetzungserfolge bei MY·TQ – Praktische Erfahrungen aus der Region – Austausch mit regionalen Netzwerkpartnerinnen und -partnern
Umsetzungserfolge bei MY·TQ - Praktische Erfahrungen aus der Region - Austausch mit regionalen Netzwerkpartnerinnen und -partnern
Umsetzungserfolge bei MY·TQ – Praktische Erfahrungen aus der Region – Austausch mit regionalen Netzwerkpartnerinnen und -partnern
Die "Offene Runde" als QCG- Meetup bietet eine Plattform für alle, die sich zur geförderten Weiterbildung von Beschäftigten mittel des QualifizierungsChancenGesetz (QCG) informieren, Fragen klären und Erfahrungen austauschen wollen. Denn nach kurzer Darstellung der wichtigsten Fakten rund um das Qualifizierungschancengesetz und Beschäftigtenqualifizierung steht der Austausch im Mittelpunkt: ✔️ Beantwortung konkreter Fragen ✔️ Diskussion von Best […]
Umsetzungserfolge bei MY·TQ – Praktische Erfahrungen aus der Region – Austausch mit regionalen Netzwerkpartnerinnen und -partnern
Umsetzungserfolge bei MY·TQ – Praktische Erfahrungen aus der Region – Austausch mit regionalen Netzwerkpartnerinnen und -partnern
Die Anforderungen der modernen Arbeitswelt entwickeln sich stetig weiter – digitale Technologien, neue Geschäftsmodelle und der demografische Wandel fordern Flexibilität und Innovationskraft. Weiterbildung ist dabei der Schlüssel, um beruflich auf Kurs zu bleiben und Zukunft aktiv zu gestalten. Die Akteure der Vernetzten Bildungsräume der Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein* laden Sie herzlich ein, sich über das […]
Am 25. September 2025 bietet die Grone Bildungszentren Berlin GmbH -gemeinnützig- Bewohnerinnen und Bewohnern der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung in Berlin-Tegel eine Schnupper-Stunde Deutsch an. Das Angebot vermittelt neben ersten Deutsch-Kenntnissen auch wesentliche Informationen rund um die Themen Spracherwerb und Weiterbildungsmöglichkeiten bei Grone, denn Bildung ist die Chance, Menschen in die Mitte der Gesellschaft sowie ins Berufsleben […]
Künstliche Intelligenz kann weit mehr als nur Daten analysieren – sie kann auch ein wertvoller Sparringspartner für persönliche Entwicklung und Coaching sein. In diesem interaktiven Online-Workshop erkunden wir gemeinsam, wie KI-Tools wie ChatGPT zur Selbstreflexion, Zielklärung und Umsetzung genutzt werden können. Du lernst praxisnahe Methoden kennen, erprobst KI-gestützte Coaching-Impulse und reflektierst, wie du KI sinnvoll […]
Am 26.09.2025 planen wir in Görlitz gemeinsam mit der DPFA, den Euro-Schulen und voraussichtlich Donner + Partner einen Berufskundetag für Migrantinnen und Migranten. Ziel ist es, praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu geben und über Ausbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildung zu informieren.
Teilnehmende von Jugendintegrationskursen befragen Passanten in der Oldenburger Innenstadt nach ihren Sprachkenntnissen. Sicher wird Deutsch dabei sein, vielleicht auch Niederdeutsch bzw. Platt, viele werden auch Englisch nennen. "Und welche sprechen Sie sonst noch? Und welche Sprache möchten Sie demnächst einmal lernen?" Die jungen Leute sind mit Interviewbögen ausgestattet und machen aus den Ergebnissen ein Plakat. […]