Folgen Sie uns

Stadtspaziergang Zivilcourage München – Lernen durch Begegnung und gelebte Demokratie

14. September | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Lade Veranstaltungen

Lernen Sie unsere schöne Stadt München einmal von einer anderen Seite kennen. Unsere Stadtspaziergänge beschäftigen sich mit Geschichten von Menschen an Plätzen in München, an denen Zivilcourage gezeigt wurde. Dabei fördern wir nicht nur historisches Wissen, sondern regen zum Nachdenken über demokratische Werte und gesellschaftliches Miteinander an – ein Beitrag zur politischen Bildung im Sinne lebenslangen Lernens.

Wichtig: Der Startpunkt der Tour ist immer das Karlstor. Wir legen innerhalb von ca. 2 Stunden etwa 4 km zurück, und die Stadtführung endet an der Ludwigs-Maximilians-Universität. Die Stadtspaziergänge finden bei (fast) jedem Wetter statt, bitte stellen Sie daher auf die Wettervorhersage angepasste Kleidung sicher. Bei Absagen informieren wir Sie kurzfristig.

Die Anmeldung ist kostenfrei, aber verbindlich. Wir bitten um Abmeldung bei Verhinderung, da die Plätze dann für weitere Teilnehmende auf der Warteliste freigegeben werden können. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen je Spaziergang beschränkt. Die Spaziergänge werden ehrenamtlich durchgeführt, und der Verein finanziert sich durch Spenden. Der Stadtspaziergang ist ein niedrigschwelliges Bildungsangebot, das zur Stärkung demokratischer Kompetenzen beiträgt und Zivilcourage als Teil aktiver gesellschaftlicher Teilhabe sichtbar macht.

Mit diesem Format möchten wir auch einen Impuls für zeitgemäße Formen politischer Weiterbildung setzen – ganz im Sinne der Ziele des Deutschen Weiterbildungstag e.V.

Details

Datum:
14. September
Zeit:
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://zivilcourage-fuer-alle.de/kontakt-2/

Veranstaltungsort

Karlstor am Stachus, München
Karlsplatz (Stachus)
München, Bayern 80331 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen