Folgen Sie uns

Nachhaltiger Unternehmenserfolg durch Future Skills: Fachkräftegewinnung und -bindung mit dem Qualifizierungschancengesetz

10. September | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Lade Veranstaltungen

In diesem interaktiven Webinar erfahren Sie das Wichtigste zum Qualifizierungschancengesetz, ein Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten, und wie Sie es nutzen können, um Fachkräftelücken im Unternehmen durch gezielte Weiterbildung zu schließen und Zukunftskompetenzen zu fördern.

Inhaltliche Agenda

1. Das Qualifizierungschancengesetz (Mareike Legrand vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit berichtet)

•  Was ist das Qualifizierungschancengesetz und welche Ziele werden verfolgt?
•  Überblick über die wichtigsten Neuerungen, Bestimmungen und Fördermöglichkeiten

2. Karriereentwicklung durch abschlussorientierte Weiterbildungen: Vom Einstieg zur Fachkraft (Anja Polster von Viona berichtet)

•  Rechtliche Anforderungen an die Maßnahmen und an Arbeitnehmer:innen
•  Überblick über Umschulungen, Externenprüfungen und Teilqualifikationen

3. Zukunftsorientierte Anpassungsweiterbildungen: Vorbereitet für die Arbeitswelt von morgen (Anja Polster von Viona berichtet)

•  Rechtliche Anforderungen an die Maßnahmen und an Arbeitnehmer:innen
•  Vorstellung förderlicher Qualifizierungen im Bereich Future Skills

o  Künstliche Intelligenz
o  New Work und Arbeitswelt 4.0
o  Cloud Computing
o  Datenanalyse und Big Data
o  Nachhaltigkeit

4. Gelegenheit zum Austausch und Fragen: Unterstützung für individuelle Anliegen

  • Möglichkeit zur Klärung von Fragen rund um die QCG-Finanzierung, Weiterbildungsmöglichkeiten und -ziele etc. in offener Runde
  • Vereinbarung von Terminen für Einzelgespräche