Seit jeher stellen sich in Medizin und Gesundheit vielfältige rechtliche und ethische Fragen. Ständige Entwicklungen, Sonderthemen und Krisen fordern das Gesundheitswesen auf verschiedenen Ebenen heraus. Insofern gibt es gerade aktuell viele spannende Herausforderungen, die jeden Einzelnen betreffen – entweder beruflich oder ganz persönlich.
Welche Rolle das Gesundheitswesen in der Zukunft spielen soll, wo Grenzen der Medizin liegen und was uns allen wichtig ist, bedarf einer gesamtgesellschaftlichen Debatte. Es spielen u.a. menschliche, rechtliche und ethische Fragestellungen eine zentrale Rolle, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Der Zugang zu und die faire Verteilung von Leistungen des Gesundheitswesens, Patientenautonomie auch am Lebensende und aktuelle Fragen am Beginn des menschlichen Lebens sind nur einige Beispiele.
Referentin: Prof. Dr. Birgit Schröder
Link zum Zoom-Raum: https://eu01web.zoom.us/j/6161051712