Folgen Sie uns

Elke Büdenbender ist Speakerin und Laudatorin beim 10. Deutschen Weiterbildungstag

Ein besonderes Highlight des 10. Deutschen Weiterbildungstags ist das Gespräch „Weiterbildung braucht Priorität“ zwischen Elke Büdenbender, langjährige Richterin am Verwaltungsgericht und Ehefrau des Bundespräsidenten, und Elke Hannack, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

Im Mittelpunkt steht die Frage, welche gesamtgesellschaftliche Bedeutung Weiterbildung heute hat – von der beruflichen Qualifizierung über außerberufliche Kompetenzen bis hin zu Future Skills. Dabei geht es auch um die Chancen und Herausforderungen des lebenslangen Lernens, die rasant voranschreitende Transformation der Arbeitswelt und die Rolle der jungen Generation in einem generationenübergreifenden Weiterbildungsverständnis.

Elke Büdenbender unterstreicht mit ihrem Engagement die zentrale Rolle von Weiterbildung für Chancengerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Kontakt zum Servicebüro

Deutscher Weiterbildungstag e.V.
Potsdamer Str. 7 | 10785 Berlin

01573 8399484

Kontaktformular

Deutscher Weiterbildungstag

Newsletter abonnieren

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über alles, was Sie zum DWT 2023 wissen sollten. Sie können Ihr Abo jederzeit per Klick beenden.

Mehr erfahren

Diese Website ist sicher

Homepage-Sicherheit