
Das Programm für die Auftaktveranstaltung zum 7. Deutschen Weiterbildungstag steht. Die Einladungen sind gedruckt. Noch knapp einen Monat bis zum Aktionstag 2018 …
Programm der Auftaktveranstaltung
18:30 Uhr Beginn (Einlass ab 18:00 Uhr)
Abendmoderation
Begrüßung
Siegfried Schmauder
Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Weiterbildungstag
Grußwort der Bundesregierung
Thomas Rachel MdB
Parlamentarischer Staatssekretär im
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Keynote
Prof. Dr. Gesine Schwan
Politikwissenschaftlerin
Gesprächsrunde »Weiter bilden, Gesellschaft stärken!“
Dr. Julia Borggräfe
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Thiemo Fojkar
Vorstandsvorsitzender Internationaler Bund (IB),
und Vorsitzender des Bildungsverbandes e. V. (BBB)
Ansgar Klinger
Hauptvorstand Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Nadine Schön MdB
Familien- und Netzpolitikerin
Prof. Dr. Gesine Schwan
Politikwissenschaftlerin
Sina Trinkwalder
Unternehmerin
Preisverleihung »Vorbilder der Weiterbildung 2018«
Zum Deutschen Weiterbildungstag 2018 ehren wir zum nunmehr siebten Mal Menschen, die dem abstrakten Begriff Weiterbildung ein konkretes Gesicht verleihen. Menschen und Initiativen, die eine besondere Geschichte der Weiterbildung erzählen. Und vor allen Dingen Preisträgerinnen und Preisträger, die für unser diesjähriges Motto stehen: »Weiter bilden, Gesellschaft stärken!«
Wir verliehen die Ehrenpreise an:
- Ninos Toma
Laudation: Stefanie Drese MdL, Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung im Land Mecklenburg-Vorpommern - David Lebuser
Laudation: Dietmar Schlömp, Bundesgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Privatschulverbände (VDP) - Projektteam „Wir sind anders – Wir sind WIR“
Laudation: Siegfried Schmauder, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Weiterbildungstag
Schlusswort
Dr. Ernst Dieter Rossmann MdB
Vorsitzender des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e. V.
Musikalische Begleitung
Uli Singer Duo, Gitarre und Gesang