Kontakt
Deutscher Weiterbildungstag e.V.
T. 030 2045-4849
F. 030 2045-5269
Postanschrift:
Hannoversche Str. 19A , 10115 Berlin
Besucheranschrift:
Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin
Home » Mitmachen auf einen Blick
Alle, die einen Bezug zum Motto des jeweiligen Aktionstages haben, sind herzlich eingeladen, sich einzubringen.
Jede und jeder kann mitmachen, denn unser Anliegen braucht Masse. Die Vielzahl der Veranstaltungen bringt Bildung und Weiterbildung sowohl überregional als auch regional in das öffentliche Bewusstsein.
Wenn Sie eine eigene Veranstaltung unter dem Dach des Deutschen Weiterbildungstages anmelden wollen, so muss diese entweder am Aktionstags selbst oder bis zu zwei Wochen vor oder nach dem Aktionstag stattfinden.
Wer in der Aus- und Weiterbildung tätig ist oder sich für die Weiterbildung engagieren will, kann ein eigenes Event unter dem Dach des Deutschen Weiterbildungstages organisieren.
Der Deutsche Weiterbildungstag bietet ein Dach für jede Art von Aktivitäten rund um die berufliche, (inter-)kulturelle und politische Weiterbildung – Teilnahme kostenlos.
Beispiele für Veranstaltungen:
und vieles mehr.
Mehr Schlagkraft durch Einbindung regionaler Netzwerke und Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven: (Weiter-)Bildungsorganisationen, Arbeitgebervertreter, Kammern und Verbänden, Agenturen für Arbeit und JobCentern, Forschung und Lehre …
Regionale Ansprechpartner übernehmen gemeinsam mit regionalen Akteuren Planung und Durchführung.
Beispiele für Veranstaltungen:
Sie investieren als Unternehmen in Weiterbildung? Dann lassen Sie uns Ihre Erfolgsstories wissen – gern aber auch, wo es bei der Aus- und Weiterbildung klemmt und wo Ihre konkreten Bedarfe liegen. Ihre Erfahrungen fließen z. B. in die Ausgestaltung der politischen Plattform ein.
Unser Service-Büro unterstützt Sie mit Tools, PR und Werbung, Social Media-Arbeit, Werbemitteln und mehr. Weiterlesen ⇒
Deutscher Weiterbildungstag e.V.
T. 030 2045-4849
F. 030 2045-5269
Postanschrift:
Hannoversche Str. 19A , 10115 Berlin
Besucheranschrift:
Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin