|
|
Weiterbildung braucht Priorität
Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten
|
|
|
|
|
|
Liebe Weiterbildungsinteressierte,
|
das Motto des 10. Deutschen Weiterbildungstags steht fest! Es lautet: „Weiterbildung braucht Priorität. Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten." Wir freuen uns darauf, am 17. September 2025 zu diesem Thema mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
|
Über das Programm, die Speaker und die Ausschreibung für die Preisverleihung an die „Vorbilder der Weiterbildung 2025" halten wir Sie auf unserer Website sowie hier in diesem Newletter auf dem Laufenden.
|
|
|
|
|
DWT-Veranstalterausschuss: Vorbereitungen für die Jubiläumsveranstaltung
|
|
Am 6. März traf sich der Veranstalterausschuss des Deutschen Weiterbildungstag e.V. in Berlin, um den 10. Deutschen Weiterbildungstag vorzubereiten.
|
Dieser findet unter dem Motto „Weiterbildung braucht Priorität. Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten" statt. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernommen. Neben der Ausarbeitung des Titels haben wir weiter an unserer Politischen Plattform gearbeitet. Mit ihr bündeln wir unsere wichtigsten Standpunkte und Forderungen zur Weiterbildung in Deutschland. Außerdem möchten wir gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft deutlich machen, welche Rahmenbedingungen notwendig sind, damit Weiterbildung die Priorität erhält, die sie verdient.
|
Am 17. September erwarten Sie spannende Keynotes, vielseitige Panels und interaktive Gesprächsrunden. Ein Höhepunkt ist die feierliche Preisverleihung an „Vorbilder der Weiterbildung 2025" in mehreren Kategorien. Die Ausschreibung dafür veröffentlichen wir zeitnah.
|
Rund um den 10. Deutschen Weiterbildungstag sind zudem zahlreiche überregionale und digitale Veranstaltungen geplant, die Sie in Kürze auf unserer Website finden und dort auch selbst eintragen können.
|
Wir freuen uns darauf, Sie am 17. September in Berlin zu treffen!
|
|
|
|
Der Deutsche Weiterbildungstag auf dem
„Zukunftstag Mittelstand" am 9. April in Berlin
|
|
|
|
|
Am 9. April 2025 findet in Berlin der Zukunftstag Mittelstand statt. Wie bereits im vergangenen Jahr ist der Deutsche Weiterbildungstag e.V. dort gemeinsam mit weiteren Partnerorganisationen am Gemeinschaftsstand des Bundesverbands der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) vertreten.
|
Unter dem Motto „Für mehr Fachkräfte, Innovation und Erfolg – Bildung stärkt den Mittelstand!“ präsentiert sich die Bildungsbranche dort als starke Gemeinschaft. Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit uns ins Gespräch zu kommen, sich über aktuelle Entwicklungen in der Weiterbildung auszutauschen, Kontakte zu knüpfen oder sich über eine Mitgliedschaft im Deutschen Weiterbildungstag e. V. zu informieren.
|
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand in Halle 8!
|
|
|
|
|
|
Der 10. Deutsche Weiterbildungstag findet am 17. September 2025 statt!
|
|
Merken Sie sich den 17. September 2025 vor! An dem Tag wird der 10. Deutsche Weiterbildungstag in Berlin stattfinden. Location ist wie bei den FUTURE SKILLS das Hans-Böckler-Haus in der Keithstraße 1.
|
Titel der Veranstaltung ist „Weiterbildung braucht Priorität. Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten". Unter diesem Motto möchten wir das Thema „Future Skills“ mit dem Schwerpunkt „gesellschaftliche Verantwortung“ verbinden. Denn in einer sich schnell verändernden Welt brauchen wir Kompetenzen, die nicht nur den digitalen und technologischen Wandel begleiten, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. (Weiter)Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechteren, nachhaltigeren Zukunft. Welche Werte und Haltungen sind nötig, um Veränderungen aktiv zu gestalten? Welche Verantwortung tragen wir als Gesellschaft, um lebenslanges Lernen für jede und jeden zugänglich zu machen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltung. Lassen Sie uns dort gemeinsam über die Zukunft der Weiterbildung sprechen!
|
Sie möchten im Rahmen der Veranstaltung in Berlin übernachten? Sprechen Sie uns gerne an – wir haben Hotelkontingente im fußläufig erreichbaren Motel One für Sie reserviert. Sie erreichen uns unter service@deutscher-weiterbildungstag.de.
Zu der Veranstaltung können Sie sich ab sofort auf unserer Website anmelden. Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie in Kürze über diesen Newsletter sowie auf unserer Website.
|
|
|
|
Werden Sie Mitglied!
|
Sie möchten sich aktiv für Weiterbildung einsetzen und den 10. Deutschen Weiterbildungstag initiativ mitgestalten? Beim Deutschen Weiterbildungstag e.V. finden Sie ein engagiertes Netzwerk aus regionalen und überregionalen Akteuren der Weiterbildung, bekommen exklusive Einladungen zu Workshops und Informationsveranstaltungen und sind Teil einer wichtigen politische Plattform.
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildnachweis Bundespräsident: Bundesregierung/Steffen Kugler Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf der Website des Deutschen Weiterbildungstages dafür eingetragen, an einer vorherigen Veranstaltung beteiligt oder eine Information angefragt haben. Wenn Sie diesen Newsletter nicht erhalten wollen, können Sie ihn jederzeit ganz einfach per Klick abbestellen. Austragen | Abo verwalten
|
|
|
|
|
|
|
|
|